Helvetia

Individuelle Lösungen
für Ihren Betrieb

Schutz vor finanziellen Risiken für Selbstständige

Die Vorteile der Selbstständigkeit gehen Hand in Hand mit finanziellen Risiken. Eine unvorhergesehene Betriebsunterbrechung führt häufig zu einer verminderten Auftragslage und Umsatzverlusten. Egal, ob mit oder ohne Mitarbeiter – ein längerer Ertragsausfall kann die Existenz des Unternehmens gefährden. Ihre Auftragslage bleibt jedoch unvorhersehbar.

Unvorhersehbare Ereignisse wie Krankheit, Unfall, Feuer oder Einbruch können jahrelange Aufbauarbeit gefährden.

Eine Betriebsunterbrechungsversicherung (BUFT) für Selbstständige minimiert das finanzielle Risiko einer Betriebsunterbrechung. Sie sorgt für den Ersatz des entgangenen Betriebsgewinns und deckt laufende Fixkosten wie Miete, Gehälter und Personalkosten ab. So sichert Helvetia den Fortbestand des Unternehmens im Falle einer Unterbrechung.

Ein zusätzlicher Vorteil: Die Prämien sind steuerlich absetzbar und senken somit die steuerliche Belastung.

Vertretungskosten für Schlüsselarbeitskräfte

Alternativ zur Absicherung eines vollständigen Betriebsstillstands können auch die Vertretungskosten für eine Schlüsselarbeitskraft versichert werden.

Zum Beispiel: Der Chefkoch in Ihrem Restaurant – ohne ihn können Sie Ihre Gäste nicht bewirten. Die Wahl der Versicherungssumme richtet sich nach den erforderlichen Kosten für einen geeigneten Ersatz (gerechnet für ein Jahr). Die Kosten für die Vertretung müssen nachgewiesen werden.

So kalkulieren Sie Ihr Risiko:
Die Versicherungssumme richtet sich nach der Höhe Ihres Deckungsbeitrages und kann – ohne die Gefahr einer Unterversicherung – individuell an Ihre betrieblichen Bedürfnisse angepasst werden.

Risikokalkulation
Umsatz
– variable Kosten
= Deckungsbeitrag
– trotz Ausfall der versicherten Person erwirtschafteter Deckungsbeitrag
= maximale Versicherungssumme
÷ 360
= maximale Tagesentschädigung

Die Helvetia BUFT Smart – der preiswerte Klassiker:

  • Frei wählbare Karenzfristen je nach Berufsgruppe: 3, 7, 14, 21 oder 28 Tage
  • Keine Karenzfrist bei Sachschäden und Quarantäne

Die Helvetia BUFT Clever – die risikobewusste Alternative:

  • Karenzzeiten von 3 oder 7 Tagen, je nach Berufsgruppe
  • Steigende Leistungen ab dem 4. bis zum 15. Tag, oder ab dem 8. bis zum 22. Tag, je nach Berufsgruppe
  • Entfall der Karenzfrist bei stationärem Krankenhausaufenthalt von mindestens 1 Nacht (bzw. 4 Nächten, je nach Berufsgruppe)
  • Entfall der Karenzfrist bei ununterbrochener völliger Arbeitsunfähigkeit von mindestens 42 Tagen
  • Keine Karenzfrist bei Sachschäden und Quarantäne

BUFT Clever – Prämienrückvergütung
Für jedes volle, schadenfreie Kalenderjahr erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe von 30 % der bezahlten Prämie.

Die Digitalisierung beeinflusst die heutigen Geschäftsprozesse und ist aus keiner Branche mehr wegzudenken. Mit der damit einhergehenden zuneh- menden Vernetzung steigen aber auch die Cyber-Risiken, welchen Ihr IT-System ausgesetzt ist. Für viele Unternehmen gewinnt deshalb der Schutz gegen Cyber-Risiken an Bedeutung.

Schutz vor den Folgen von Cyber-Kriminalität und nicht krimineller Ursachen

Als Unternehmen ist es unerlässlich, seine digitalen Daten und Software vor Cyber-Kriminalität zu schützen. Leider gelingt es Kriminellen immer wieder, Lücken auszunutzen. Sie verschaffen sich unautorisierten Zugriff zu vertraulichen Daten, verschlüsseln, zerstören oder stehlen diese, installieren Schadsoftware oder blockieren den Zugriff auf das IT-System. Aufgrund von Datenschutz- oder Persönlichkeitsverletzungen können sich für Unternehmen teure Rechtsstreitigkeiten ergeben.

Risiken im Cyber-Bereich müssen nicht zwingend krimineller Natur sein. Häufig genügt ein Moment der Unachtsamkeit, und schon geraten heikle Daten unbeabsichtigt in falsche Hände oder gehen verloren. Genau in solchen Fällen sind wir für Sie da.

 

Wie können Sie sich vor Cyber-Risiken schützen?

Mittels technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen lässt sich das Risiko von Cyber-Schäden beträchtlich einschränken. Diese neuen Risiken erfordern auch neue Maßnahmen auf der technischen und organisatorischen Seite jedes Unternehmens. Nur so können die potenziellen Auswirkungen und Gefahren gemindert werden.

Helvetia hat hierfür einen Sicherheitskatalog entwickelt, den jedes Unternehmen zur eigenen Sicherheit einhalten sollte. (Siehe Checkliste auf Seite 5).

Assistance Plus 2021

Weiters gelten folgende Leistungen/Kosten im

Rahmen der Versicherungssumme versichert:

• Unterstützungs-Hotline (auch vor Vertragsabschluss)

• Check-Up Call zur Vorbeugung von Cyber-Vorfällen

• Präventionsschulungen (z.B. Erkennen von seriösen E-Mails

vs. Phishing E-Mails, Tipps zu Viren-Schutzprogrammen,

Erkennen von schadhaften Anhängen in E-Mails, usw.)

• Präventive Cyber Assistance (Installations-Check von

Sicherheitsanwendungen, Verdachts-Check, Website-Check)

• Notfallplan Hilfestellung/Beratung

 

• IT-Assistance 24/7 Hotline (z.B. Installation und Deinstal-

lation von Software, Updates oder Service Packs, Hilfestel-

lung bei Umgang mit Hard- und Software, Konfiguration

des Betriebssystems, usw.)

• Cyber Assistance im Notfall per Telefon oder Fernzugriff

• Schadenmindernde Fallbegleitung bei z.B. Befall durch

Schadprogramme, Identitätsdiebstahl, E-Mail Betrug,

Verlust persönlicher Daten und Fotos, usw.

• Online Datensicherung

• Juristische Erstberatung und Unterstützung nach

Cyber Crime Vorfällen

• Psychologische Unterstützung nach Cyber Crime Vorfällen

• Organisation eventueller IT-Dienstleister/vor Ort Hilfe/

Handwerker

• Organisation eines Reputationsmanagements

PV Freiflächen Versicherung

Der innovative Schutz für Ihre Anlage. Die Helvetia Photovoltaik-Versicherung sichert umfassend.

Sonnige Aussichten für Ihr Umweltbewusstsein

Die Helvetia Photovoltaik-Versicherung bietet umfassenden Schutz für Ihre wertvolle Anlage und sichert Ihre Investition zuverlässig gegen Schäden und Ausfälle ab.

Schützen Sie Ihre Investition

Erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt durch unser wachsendes Umweltbewusstsein. Besonders die Stromerzeugung durch Sonnenenergie nimmt kontinuierlich zu.

Photovoltaik-Anlagen basieren auf einer umweltfreundlichen und langlebigen Technologie zur Stromerzeugung. Doch Qualität hat ihren Preis: Eine Anlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses kann schnell so viel kosten wie ein gehobener Mittelklassewagen. Egal, wie hoch Ihre Investition ist – schützen Sie sich rechtzeitig vor Ausfallrisiken mit der Helvetia Photovoltaik-Versicherung.

Wissenswertes zur Photovoltaik-Anlage

Da Photovoltaik-Anlagen meist über einen Zeitraum von 20 Jahren finanziert werden, ist es essenziell, sie gegen unvorhergesehene Schäden abzusichern. Eine ungeplante Reparatur oder der komplette Austausch der Anlage kann jede Rentabilitätsrechnung zunichtemachen.

Umfassender Versicherungsschutz

Als europaweit tätiger Versicherer bietet Helvetia innovativen Schutz für Photovoltaik-Anlagen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage optimal abgesichert ist – für eine sorgenfreie Zukunft mit Solarenergie.

Mit Ihrer Helvetia Photovoltaik-Versicherung minimieren Sie Ihr Risiko

Als Betreiber einer Anlage können Sie sich mit der Helvetia Photovoltaik-Versicherung gegen Schäden, die unvorhergesehen eintreten, absichern. Egal, ob es sich bei der Anlage um eine Dach- oder Wandmontage handelt, oder um eine Anlage, die auf freiem Gelände aufgestellt ist.

Überblick Photovoltaik-Anlagen
Egal, welche Art von Photovoltaik-Anlage Sie planen oder besitzen, Helvetia schützt Ihre Investition umfassend und innovativ, wie:
• Anlagen auf dem Dach
• Anlagen an der Gebäude-/Fassadenwand

Die Helvetia Photovoltaik-Versicherung – umfassend, sicher und günstig

Die Helvetia Photovoltaik-Versicherung sorgt dafür, dass Ihre Anlage optimal geschützt ist. Versichert ist alles, was unmittelbar zum Funktionieren einer Photovoltaik-Anlage gehört. Von den Solarmodulen über die Verkabelung bis hin zum Wechselrichter oder Einspeisezähler.

Die Photovoltaik-Versicherung zahlt, wenn unvorhergesehene Sachschäden eintreten, z. B. durch:
• Überspannung, Kurzschluss, Induktion
• Brand, Blitzschlag, Explosion
• Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung
• Sturm/Hagel
• Raub, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Sabotage, Vandalismus
• Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit
• Konstruktions-, Material-, Ausführungsfehler bei mechanischen Komponenten
• Höhere Gewalt

Die Natur ist nicht berechenbar – die Helvetia Photovoltaik-Versicherung zahlt verlässlich

Garantierte Leistung mit Tradition

Versicherung ist Vertrauenssache. Bei Helvetia sind Sie in den besten Händen – mit persönlicher Beratung und innovativen Produkten.

Das ist Service mit der Tradition eines soliden Schweizer Unternehmens.

Hervorragende Schadenregulierung

In unabhängigen Bewertungen erreicht Helvetia regelmäßig Spitzenbewertungen bei der Schadenregulierung.

Fragen Sie uns

Ihr Helvetia-Berater informiert Sie gerne über die Vorteile der Photovoltaik-Versicherung und der Absicherung des Haftpflichtrisikos – auch in Kombination mit einer Wohngebäudeversicherung.

Denn uns ist es wichtig, Ihnen einen maßgeschneiderten Schutz anzubieten.

Helvetia Photovoltaik-Versicherung im Detail

Im Schadenfall zahlen wir die notwendige Reparatur oder ersetzen die Wiederbeschaffungskosten. Außerdem sind die folgenden Kosten prämienfrei mitversichert (bis zu 20% der Versicherungssumme):

  • Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten
  • Kosten für Erd-, Pflaster-, Maurer- und Stemmarbeiten
  • Kosten für die Gerüststellung, Bergungsarbeiten, Bereitstellung eines Provisoriums
  • Kosten für Luftfracht, beispielsweise für Ersatzteile
Versicherungsschutz bei Ausfall der Anlage

Wenn Ihre Photovoltaik-Anlage aufgrund eines versicherten Sachschadens keinen Strom produzieren kann, laufen die Fixkosten dennoch weiter. Je spezieller die Anlage ist, desto größer ist auch das Risiko einer längeren Unterbrechung.

Mit der Helvetia Photovoltaik-Versicherung ist Ihr Ertragsausfall automatisch und kostenlos mitversichert, und Sie erhalten bereits nach dem dritten Tag der Unterbrechung Versicherungsschutz – und das für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten.

Unternehmen. Risiko.

Jedes Unternehmen steht täglich vor zahlreichen unvorhersehbaren Risiken.
Zudem bringen verschiedene Branchen individuelle Herausforderungen mit sich, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern.

Die Lösung: Helvetia Best Business

Möchten Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren?
Um langfristig erfolgreich zu sein, brauchen Sie einen freien Kopf – schließlich tragen Sie Verantwortung für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und deren Familien. Ganz gleich, ob Sie ein Kaffeehaus, eine Arztpraxis, einen KFZ-Betrieb oder ein Bauunternehmen führen – jede Branche verlangt höchste Aufmerksamkeit.

Mit Helvetia Best Business, der Betriebsversicherung mit System, sind Sie optimal abgesichert.

Passgenauer Schutz für Ihre Branche
Helvetia Best Business bietet maßgeschneiderte Lösungen mit exklusiven Vorteilsdeckungen für:

✔ Gastronomie
✔ Dienstleistung
✔ Handel
✔ Ärzte
✔ Gesundheit & Wellness
✔ KFZ-Betriebe
✔ Handwerk
✔ Produktion
✔ Baugewerbe

Verlassen Sie sich auf Helvetia Best Business – Ihre Sicherheit, unser System.

Vierbeiner. Verletzung. Versorgt.

Helvetia PetCare –
der Rundum-Krankenschutz für Ihr Tier.
Gut durchdacht, sehr umfassend und preiswert.

Helvetia PetCare – von Beginn an sicher

Instinktiv wissen Tiere meist, was für sie am besten ist. Wir bei Helvetia wissen, dass für Ihr Tier ein guter Krankenschutz wichtig ist. Daher haben wir eine bedarfsgerechte Tierkrankenversicherung entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Hund oder Ihre Katze ohne Wenn und Aber zu versichern – egal welche Größe und Rasse.

Fürsorge und Vorsorge gehören zusammen

Ihr Tier ist ein zuverlässiger Partner – und fester Bestandteil der Familie. Sie geben ihm viel Liebe und Fürsorge. Aber selbst die beste Betreuung kann nicht verhindern, dass Ihr Hund oder Ihre Katze krank wird oder sich verletzt. Deshalb brauchen auch Tiere eine Krankenversicherung.

Gut aufgehoben mit Helvetia PetCare

Mit dem umfassenden Helvetia PetCare Krankenschutz für Hunde und Katzen können Sie finanziell vorsorgen und werden nicht unerwartet von hohen Kosten belastet, wenn Ihr Vierbeiner erkrankt.

Mit Hilfe von Helvetia PetCare können Sie ohne Sorgen über die Höhe der Behandlungskosten Ihren Liebling vom Tierarzt Ihres Vertrauens behandeln lassen. Wir stehen Ihnen mit umfassender Kostenübernahme zur Seite.

Es kann viel passieren

Ob zu Hause oder draußen beim Spielen, Streunen, Toben mit Artgenossen oder im Straßenverkehr – es gibt vieles, was Ihrem Tier aus heiterem Himmel zustoßen oder es krank machen kann.

Zum Beispiel eine Schnittwunde an der Pfote, eine Fraktur am Bein, ein Kreuzbandriss, eine Magen- oder Darmerkrankung, eine Augen- oder Ohrinfektion, eine allergiebedingte Hautveränderung oder Atemwegserkrankungen – von all diesen Dingen kann Ihr vierbeiniger Freund betroffen sein.

Behandlungen können schnell teuer werden

Oft bleibt es nicht nur bei einer Spritze, einem Medikament oder einem Behandlungstermin. Zusätzliche Folgebehandlungen, Spezialuntersuchungen, Röntgenaufnahmen – vielleicht sogar eine Operation – können nötig sein, damit Ihre Katze oder Ihr Hund wieder gesund wird.

Aber nicht nur das: Damit Ihr Tier gesund bleibt, gehen Sie regelmäßig mit ihm zu den Impfterminen und lassen es frühzeitig gegen Flöhe, Zecken und Würmer behandeln. Die Kosten für ein kleines Tier sind dabei in der Regel genauso hoch wie für ein großes.

Helvetia PetCare – mit Tierärzten entwickelt

Bei der Entwicklung von Helvetia PetCare haben wir eng mit Tierärzten zusammengearbeitet, damit im Ernstfall die beste Rundum-Versorgung gewährleistet ist. So beinhalten die verschiedenen Helvetia PetCare Schutztarife bedarfsgerechte Leistungen für eine optimale Versorgung Ihres Tieres.

Hier ist der korrigierte Text mit korrektem Zeilenumbruch und Abständen:

Beispiel Napoleon:
Eine Scherbe hat Terrier Napoleon eine Sehne seines rechten Hinterlaufs durchtrennt. Die Tierärztin hat ihn gleich richtig gut versorgt. Für Herrchen war es nicht sehr teuer, weil Napoleon seit seinem zweiten Lebensmonat durch Helvetia PetCare geschützt ist – für nur EUR 41,30 monatlich!

Insgesamt hat Helvetia EUR 1.790,– für Narkose und OP, Medikamente und Nachbehandlungen erstattet.

Kontaktieren sie uns

Falls Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Subscribe for the updates!